Warum Push-Benachrichtigungen den E-Mails voraus sind: 6 Gründe

Unterschiede zwischen E-Mail- und Web-Push-Benachrichtigungen E-Mail-Marketing ist seit langem der heilige Gral für Vermarkter. Es existiert seit den Tagen der Einführung des Internets, um Listen zu erstellen und Inhalte zu teilen. In der heutigen überfüllten digitalen Landschaft ist es jedoch immer schwieriger geworden, aus der Masse hervorzustechen. Das Schlüsselwort: Sichtbarkeit. Bei den meisten E-Mail-Kunden, die […]

Unterschiede zwischen E-Mail- und Web-Push-Benachrichtigungen

E-Mail-Marketing ist seit langem der heilige Gral für Vermarkter. Es existiert seit den Tagen der Einführung des Internets, um Listen zu erstellen und Inhalte zu teilen. In der heutigen überfüllten digitalen Landschaft ist es jedoch immer schwieriger geworden, aus der Masse hervorzustechen.

Das Schlüsselwort: Sichtbarkeit. Bei den meisten E-Mail-Kunden, die Marketing-E-Mails an bestimmte Werbe- oder Einkaufsregisterkarten senden, ist es schwierig, bemerkt zu werden.

Es wird geschätzt, dass täglich mehr als 269.000.000.000 E-Mails gesendet werden.

Ja, das sind 269 Milliarden. Bei ungefähr 3,8 Milliarden registrierten E-Mail-Nutzern erhält ein Nutzer durchschnittlich mehr als 70 E-Mails pro Tag.

Dann gibt es E-Mail-Spam.

Während E-Mail-Marketing immer noch relevant ist, ist es einfach nicht mehr so ​​effektiv wie früher.

Hier kommen Web-Push-Benachrichtigungen ins Spiel.

Kommen wir also zu den 6 Gründen, warum Web-Push-Benachrichtigungen besser sind als E-Mail-Marketing und wie Sie diesen neuen Kanal nutzen können, um Ihr eigenes Publikum aufzubauen.

  1. Ein Abonnent zu bekommen ist einfacher

Es wird von Tag zu Tag schwieriger, einen Nutzer dazu zu bringen, seine persönliche E-Mail-Adresse anzugeben. Die meisten versierten Nutzer haben damit begonnen, eine separate E-Mail-Adresse für persönliche und eine andere für Online-Einkäufe zu verwenden. Trotzdem zögern sie, ihre echten E-Mail-Adressen auf einer Website anzugeben.

Mit Push müssen Ihre Benutzer jedoch nur Folgendes tun:

  1. Die Anmeldeaufforderung erhalten
  2. Erlaubnis zustimmen.

Das ist es schon. Keine persönlichen Daten erforderlich. Und das Beste daran ist, dass dies sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten funktioniert. Sie müssen keine App erstellen, um Benachrichtigungen auf einem mobilen Gerät zu senden.

  1. Keine gefälschten Abonnements

Im Gegensatz zu E-Mail-Adressen kann ein Web-Push-Abonnement nicht gefälscht werden. Dies liegt daran, dass der Browser selbst das Abonnement verwaltet und keine Kontaktdaten abgefragt werden, die möglicherweise gefälscht wurden.

Mit Web-Push-Benachrichtigungen wählen Besucher keine Kontaktinformationen aus oder geben diese nicht an. Das bedeutet, dass jeder einzelne Ihrer Abonnenten korrekt und erreichbar ist.

  1. Höhere Klickraten und Engagement

Re-Marketing durch Web-Push-Benachrichtigungen hat sich als dreimal effektiver erwiesen als E-Mail. Angesichts der Echtzeitnatur von Web-Push-Benachrichtigungen und der hohen Sichtbarkeit haben Push-Benachrichtigungen eine weitaus größere Auswirkung als eine E-Mail in einem überfüllten Posteingang.

Durchschnittliche Klickraten von 18% oder mehr für E-Commerce sind sehr häufig. Push-Benachrichtigungen können zu einer durchschnittlichen Klickrate von 30% oder mehr für Mobilfunkkunden führen.

Darüber hinaus bieten prägnante Web-Push-Nachrichten einen einfacheren Markenrückruf als eine Betreffzeile in einem E-Mail-Posteingang. Diese visuelle Natur von Push-Benachrichtigungen, die durch große Bilder verbessert werden, erhöht die Klickrate auf zweistellige Zahlen.

  1. Bessere Sichtbarkeit

Ähnlich wie oben beschrieben haben Web-Push-Benachrichtigungen den entscheidenden Vorteil, dass sie besser sichtbar sind. Sie müssen sich nicht bei einem E-Mail-Dienst anmelden, einen Posteingang oder Social-Media-Seiten überprüfen. Sie werden direkt auf Ihrem Desktop oder mobilen Bildschirm angezeigt, wodurch sie weitaus effektiver sind.

Push-Benachrichtigungen machen auf sich aufmerksam, und eine gezielte Kampagne kann sowohl zu Conversions als auch zu Markenrückrufen führen. Im Vergleich zur Display-Werbung führt ein erneutes Targeting mithilfe von Web-Push-Benachrichtigungen zu einem 20 bis 30-mal besseren Klick Through.

Darüber hinaus hat eine Push-Benachrichtigung den zusätzlichen Vorteil, dass CTAs direkt in der Benachrichtigungsstelle angezeigt werden. Sie können diese CTAs (Action Buttons) auch für Upsell- oder Cross-Selling-Kampagnen verwenden, um den Umsatz zu steigern. Die Heldenbilder in Push-Benachrichtigungen steigern das Engagement weiter.

  1. Web-Push-Benachrichtigungen können so geplant werden, dass sie automatisch ablaufen

Im Gegensatz zu E-Mails, die sich immer in Ihrem Posteingang befinden, können Sie Web-Push-Benachrichtigungen einen Ablauf hinzufügen. Angenommen, Sie haben ein zeitlich begrenztes Angebot, das 2 Stunden auf Ihrer Webseite läuft, und Ihr Kunde sieht die E-Mail nach 2 Stunden und kommt auf die Webseite, um zu sehen, dass das Angebot abgelaufen ist. Wie oft ist Ihnen das schon passiert?

Mit Web-Push-Benachrichtigungen können Sie einen Ablauf für die Benachrichtigung festlegen und danach wird sie nicht länger zugestellt. Wenn der Kunde also nicht innerhalb der 2 Stunden, in denen das Angebot auf Ihrer Website ausgeführt wurde, online war, wird keine Benachrichtigung zugestellt und Ihr Kunde wäre trotzdem zufrieden.

Der Ablauf der Benachrichtigung hilft nicht nur bei zeitgebundenen Angeboten, sondern auch bei der Serialisierung Ihrer Benachrichtigungen. Darüber hinaus hilft dies, Ihre Marketingbemühungen zu vereinfachen. Sie können den Ablauf der Benachrichtigung auch zum Serialisieren Ihrer Benachrichtigungen verwenden. Sie können Benachrichtigungen nacheinander ablaufen lassen.

  1. Web Push-Abonnenten können ohne Ihre Erlaubnis nicht verkauft oder übertragen werden

Wenn ein Nutzer Web-Push-Benachrichtigungen abonniert, generiert der Browser einen entsprechenden Code. Dieser Code an sich ist erst dann von Nutzen, wenn er mit einem privaten Schlüssel gekoppelt ist, der auf dem Server des Anbieters gespeichert ist.

Erst wenn Sie beide haben, kann eine Benachrichtigung an einen Abonnenten gesendet werden. Dieser private Schlüssel ist nicht öffentlich sichtbar und daher ist der vom Browser generierte eindeutige Code ohne ihn völlig nutzlos.

Grundsätzlich kann niemand Ihre Web-Push-Abonnenten ohne diesen privaten Schlüssel kaufen, verkaufen oder übertragen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Hinweisen behilflich sein konnten und dass Ihr Erfolg mit Push-Benachrichtigungen nicht lange auf sich warten lässt.

 

Weitere Beiträge

Was ist die Mobile User Journey und wie können Unternehmen darauf eingehen?

Eine maximierte Conversion Rate, zufriedene Kunden und ein hohes Engagement – das wünschen sich Anbieter von Apps und anderen digitalen Produkten. Genau hier kommt die Mobile User Journey ins Spiel. Worum es sich dabei handelt und wie Unternehmen gezielt darauf eingehen können, zeigt dieser Beitrag. Was versteht man unter „Mobile User Journey“? Während die Customer […]

Die 5 besten Strategien für mobiles App-Marketing

Sie haben eine mobile App entwickelt und möchten diese nun vermarkten? In der heutigen Zeit sind die Chancen für Erfolg hoch – immerhin nutzen mehr und mehr Menschen vorwiegend das Smartphone. Apps liegen daher schwer im Trend. Damit Ihnen die Vermarktung gelingt, haben wir die 5 besten Strategien für mobiles App-Marketing für Sie zusammengetragen. 1. […]

Mobile Marketing 2025 – diese Trends sollten Sie schon heute kennen

2025 steht vor der Tür und damit eine Menge neuer Möglichkeiten und natürlich auch Trends. Wenn Sie im Mobile Marketing tätig sind, ist es für Sie von großer Bedeutung, sich mit diesen Trends auseinanderzusetzen. Welche Mobile Marketing Trends 2025 auf Sie warten, zeigt dieser Artikel. Warum sind Mobile Marketing Trends so relevant? Jede Zeit ist […]

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen