Beim Thema Web Push auf iOS hat sich Apple bislang immer sehr bedeckt behalten. Nun gibt es aber einige neue Entwicklungen zu diesem Thema. Und zwar hat Apple in der neusten Beta von iOS 15.4 auch experimentellen Support für iOS Web Push hinzugefügt. Nach ersten Tests von uns scheint diese Funktion allerdings noch nicht ganz […]
Blog
CleverPush ist nicht von der Log4j-Lücke betroffen
Seit Bekanntwerden einer kritischen Sicherheitslücke in der Java Bibliothek „Log4j“ (Log4Shell) steht das Internet seit einigen Tagen auf dem Kopf. Verständlicherweise haben wir einige Anfragen von Kunden erhalten, ob wir auch von dieser Lücke betroffen sind. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass CleverPush nicht von der genannten Sicherheitslücke betroffen ist. In unserer serverseitigen Infrastruktur […]
iOS 15 und Android 12 – die wichtigsten Änderungen
In den letzten Tagen haben sowohl Apple als auch Google neue Versionen ihrer Betriebssysteme veröffentlicht, welche auch einige Änderungen in Bezug auf Push Nachrichten mit sich bringen.
Plant Apple die Integration von iOS Web-Push-Benachrichtigungen?
Web-Push-Benachrichtigungen sind ein Marketing Channel, welcher in den letzten Jahren rasant an Bedeutung gewonnen hat. Deshalb bedienen sich dieses Tools bereits über 10% aller Top Websites. Dadurch wird es den Website-Betreibern möglich gemacht, noch effektiver mit ihren Nutzerinnen und Nutzern in Kontakt zu treten. Jedoch ist man zum Versenden der Push-Benachrichtigungen auch auf den Support […]
Werbung in Corona-Zeiten: Was jetzt anders sein muss.
Wie viel die Pandemie verändert hat, lässt sich in einem Absatz kaum zusammenfassen. Was aber völlig klar ist: in Corona-Zeiten hat sich auch die Werbung, zum Teil radikal, verändert. Wahrnehmungen sind anders, sei es mit Blick auf die Werbebotschaft selbst, das Produkt, das Unternehmen und allgemein das (Brand-)Image. Was im Einzelnen hat sich geändert? Und […]
Abonnenten verloren? Diese 6 könnten die Gründe sein
Dass Abonnenten abwandern, ist erst einmal nichts Ungewöhnliches. Und nicht immer etwas, woran Sie als Versender (von Push Nachrichten) etwas hätten ändern können. Manchmal überlegt es sich ein User einfach anders. Oder er hat keine Verwendung mehr für Ihr Produkt oder den Service. Was aber tun, wenn die Abonnenten weiter und mitunter recht zügig ihr […]
Neuromarketing und wie Sie es für sich nutzen
Was gefällt dem Kunden? Warum kauft er? Was bringt ihn überhaupt dazu, sich für ein Produkt oder einen Brand zu entscheiden? Das Neuromarketing will darauf die Antwort haben. Und damit auch auf die Frage, was den Weg ins Gehirn des Kunden ebnet. Wir zeigen hier in Kürze, woraus sich das Neuromarketing genau speist. Und wie […]
UX: Die große Bedeutung positiver User Experience
Neu ist das nicht: Die UX, oder User Experience, ist ein hohes Gut. Dass die Seite des Anbieters genau das abbildet, was der Besucher erwartet, und eine entsprechend gute UX beschert, ist nicht mit einem Handschlag getan. Das Nutzererlebnis ergibt sich aus Aspekten wie guten Designs, Usability und letztlich dem Wecken positiver Emotionen. Wie so […]
Mehr Erfolg bei der Leadgenerierung
Die Leadgenerierung bringt fraglos viel Aufwand mit sich. Schließlich setzt sie Bereitschaft und Freiwilligkeit voraus, mit der Interessenten ihre Daten für weitere Informationen und Prozesse zur Verfügung stellen. Es wird also sensibel, will man den Lead erreichen. Aber der Einsatz lohnt, denn aus einem zufriedenen Lead wird gern auch ein zufriedener (Neu-)Kunde. Wir zeigen hier, […]
Time on Site-Die Bedeutung der Verweildauer
Time on Site, Session Duration oder einfach Verweildauer. Welches Begriffs man sich auch immer bedient, eines bleibt gleich: sie ist wichtig. Die Zeit, die ein Nutzer auf Ihrer Seite verbringt, wird von Tools wie Google Analytics erfasst und, je höher die Time on Site ausfällt, positiv bewertet – und mit besserem organischen Ranking belohnt. Warum […]