Blog

Marketingkanäle vs. -plattformen: Erklärung, Unterschiede & Tipps

Marketing ist für Unternehmen essenziell, um verschiedene Unternehmensziele zu erreichen. Doch da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Marketing zu betreiben, ist die Wahl oftmals schwierig. Besonders Kanäle und Plattformen gelten als beliebte Strategie. Doch worin liegt der Unterschied? Und wie wenden Sie Channels und Plattformen am besten an? Channel vs. Plattformen – eine Definition […]

Multichannel vs. Omnichannel – die Unterschiede

Wer 2025 Marketing betreibt, weiß: Je mehr Kanäle ein Unternehmen nutzt, um seine Zielgruppe zu erreichen, desto erfolgreicher ist die Strategie. Begriffe, die in diesem Zusammenhang immer wieder fallen, sind „Multichannel“ und „Omnichannel“. Doch handelt es sich dabei um ein und dasselbe? Oder wie grenzt man beide Vorgehensweisen voneinander ab? Dieser Artikel hat die Antworten. […]

Promotional Messaging: Was ist das und wie nützt es Ihrem Unternehmen?

Kundenbindung, Umsatzsteigerung, Wettbewerbsfähigkeit – diese Ziele möchte jedes Unternehmen erreichen. Da kommt Promotional Messaging ins Spiel: Was man unter Werbenachrichten versteht, warum sie für Unternehmen so wichtig sind und welche Kanäle sich besonders gut dafür eignen, zeigt Ihnen dieser Artikel. Was ist Promotional Messaging? „Promotional Messaging“ ist ein Begriff aus dem Marketing. Damit sind Nachrichten […]

KPI für Push-Benachrichtigungen: So tracken Sie den Erfolg

Push-Benachrichtigungen gelten als ein optimales Instrument, die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen und dadurch verschiedenste Unternehmensziele zu erreichen. Verwenden Sie schon Push Notifications, fragen sich aber, ob diese überhaupt erfolgreich sind? In diesem Artikel lernen Sie 3 KPIs zur Messung von Push-Benachrichtigungen kennen. Warum sind KPI für Push-Benachrichtigungen so wichtig? KPI steht für […]

Push-Benachrichtigungen: Strategien Teil 2

Push-Benachrichtigungen sind für viele Unternehmen regelrechte Gamechanger. Doch wie bringt man die Strategie auf das nächste Level? Dieser Artikel stellt Möglichkeiten vor, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihren Push Notifications herauszuholen. Dieser Artikel ist der zweite Teil einer zweiteiligen Artikelserie. Sehen Sie sich den ersten Artikel „Push-Benachrichtigungen: Strategien Teil 1“ an, um optimal […]

Push-Benachrichtigungen: Strategien Teil 1

Aus der digitalen Welt sind Push-Benachrichtigungen kaum mehr wegzudenken. Sei es eine aufpoppende Nachricht einer App oder ein plötzlicher Hinweis auf einer Webseite – Unternehmen können die Aufmerksamkeit der User gezielt auf sich ziehen. Doch um das Meiste aus Push Notifications herauszuholen, muss die richtige Vorgehensweise her. Dieser Artikel klärt über die besten Strategien für […]

RCS-Messaging – warum Unternehmen den neuen Kommunikationsstandard verwenden sollten

SMS, MMS, RCS – viele Abkürzungen, eine Menge Kommunikationsstandards. Inzwischen hat sich RCS-Messaging etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Der „Rich Communication Service“ revolutioniert das Messaging. Doch warum sollten ausgerechnet Unternehmen RCS-Messaging nutzen, welche Vor- und Nachteile bietet es und wie lässt sich RCS als Unternehmen zielführend verwenden? Dieser Artikel hat die Antworten. Rich Communication […]

Immer auf dem Laufenden bleiben
🔔  Abonniere jetzt den CleverPush Update Newsletter und bleibe auf dem Laufenden was Online Marketing angeht.

Was ist RCS-Messaging und welche Vorteile bietet es?

Schnell und unkompliziert kommunizieren und dabei nicht nur Worte benutzen – RCS-Messaging macht es möglich. Doch was ist RCS-Messaging überhaupt? Wie nutzt man es? Und ist jedes Smartphone RCS-fähig? Dieser Artikel hält die Antworten bereit. Definition: Was ist RCS? RCS steht für Rich Communication Service – es handelt sich um ein neues Nachrichtenformat, das besonders […]

Was ist Cross-Channel-Marketing und wie funktioniert es?

Die wenigsten Unternehmen haben nur einen Kommunikationskanal, über den sie mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten. Tatsächlich empfiehlt es sich in der heutigen Zeit in hohem Maße, mehrere Kanäle aktiv zu nutzen. Cross-Channel-Marketing kommt ins Spiel. Doch was versteht man eigentlich darunter, wie lässt es sich von Multichannel-Marketing abgrenzen und wie funktioniert es? Diese Fragen […]

Workflow rationalisieren – so klappt es

Unternehmen streben nach Effizienz. Gerade bei sich ständig wiederholenden Aufgaben ist es daher sinnvoll, sich Strategien zu überlegen. Damit sich Ihre Angestellten mehr auf strategischere Aufgaben konzentrieren können, empfiehlt es sich, Ihren Workflow zu rationalisieren. Dieser Artikel zeigt, wie das am besten funktioniert. Warum sollten Unternehmen ihren Workflow rationalisieren? Jedes Tool und jede Aufgabe erfordern […]