Was gefällt dem Kunden? Warum kauft er? Was bringt ihn überhaupt dazu, sich für ein Produkt oder einen Brand zu entscheiden? Das Neuromarketing will darauf die Antwort haben. Und damit auch auf die Frage, was den Weg ins Gehirn des Kunden ebnet. Wir zeigen hier in Kürze, woraus sich das Neuromarketing genau speist. Und wie […]
Blog
UX: Die große Bedeutung positiver User Experience
Neu ist das nicht: Die UX, oder User Experience, ist ein hohes Gut. Dass die Seite des Anbieters genau das abbildet, was der Besucher erwartet, und eine entsprechend gute UX beschert, ist nicht mit einem Handschlag getan. Das Nutzererlebnis ergibt sich aus Aspekten wie guten Designs, Usability und letztlich dem Wecken positiver Emotionen. Wie so […]
Mehr Erfolg bei der Leadgenerierung
Die Leadgenerierung bringt fraglos viel Aufwand mit sich. Schließlich setzt sie Bereitschaft und Freiwilligkeit voraus, mit der Interessenten ihre Daten für weitere Informationen und Prozesse zur Verfügung stellen. Es wird also sensibel, will man den Lead erreichen. Aber der Einsatz lohnt, denn aus einem zufriedenen Lead wird gern auch ein zufriedener (Neu-)Kunde. Wir zeigen hier, […]
Time on Site-Die Bedeutung der Verweildauer
Time on Site, Session Duration oder einfach Verweildauer. Welches Begriffs man sich auch immer bedient, eines bleibt gleich: sie ist wichtig. Die Zeit, die ein Nutzer auf Ihrer Seite verbringt, wird von Tools wie Google Analytics erfasst und, je höher die Time on Site ausfällt, positiv bewertet – und mit besserem organischen Ranking belohnt. Warum […]
5 beliebte Arten von Werbung und Push Nachrichten
Das Gesicht der Werbung ist vielfältig geworden, die Kommunikation von Anbieter zu Käufer enger und stärker dialogorientiert. Unter allen zur Verfügung stehenden Kanälen haben sich einige besonders beliebte Arten von Werbung herauskristallisiert. Wir stellen die 5 beliebtesten vor und zeigen Ihnen, wie Sie durch Kombination mit Push Nachrichten vollen Marketingerfolg erzielen. 1. Der Klassiker: Anzeigenwerbung […]
Push Nachrichten für alle Phasen der Costumer Journey
Die Customer Journey ist kein gerader Weg. Der künftige Kunde biegt manchmal ab, wartet noch … Wie auch immer er sich gerade verhält, es gehört zu einer der Phasen der Customer Journey. Wir zeigen Ihnen beispielhaft, welche Push Nachrichten in welchen dieser Abschnitte helfen, den Kunden zur weiteren Entscheidung, bis in zur Convertion, zu bewegen. […]
Das Internet in Zeiten von Corona – das hat sich geändert
Corona hat die Welt bereits verändert und wird das noch lange weiter tun. Gerade kann man sich kaum vorstellen, dass es in dieser Lage tatsächlich Gewinner geben kann. Aber es gibt sie, sogar sehr große: die Online-Dienste. Was sich geändert hat und welche Chancen darin für Sie stecken, gerade bei Anwendung von Push Nachrichten, erfahren […]
Push Retargeting – Personalisiertes Retargeting next Level
Dem Retargeting wird zu Recht große Bedeutung beigemessen, denn oft beginnt der User zwar eine Aktion – um dann wieder abzubrechen. Häufig genug liegt das nur an einer Ablenkung. oder daran, dass er mehr Zeit für seine endgültige Entscheidung braucht. Im Laufe des Tages gerät dann aber wieder in Vergessenheit, in den gestarteten Prozess zurückzukehren. […]
Push Nachrichten senden – aber wann?
Timing – Wichtigstes Element zum Senden von Push Nachrichten Mehr als die Hälfte aller Empfänger findet Push Nachrichten nutzlos. Hilft nicht, nervt, kann weg. Noch immer fast 40% der Audience nehmen sie gar nicht erst wirklich wahr. Push Nachrichten sind eine Art Hintergrundrauschen. Am Inhalt liegt es nicht. Der ist passgenau und würde so auch […]
AMP Stories in der Googlesuche und ihre Vorteile
Seit Google im Jahr 2018 die AMP Stories etablierte, hat sich einiges verändert. Das Ziel war, News und Inhalte auf visuell ansprechende Weise zu präsentieren, die Publishern zu mehr Aufmerksamkeit verhilft. Vorbild waren ganz klar dieselben Mittel, mit denen Social Media seit langer Zeit extrem erfolgreich ist. Was sind AMP Stories? AMP Stories vermitteln Inhalte […]