Das passiert mit inaktiven Abonnenten bei CleverPush

CleverPush hat es sich zur Kernaufgabe gemacht, alle Kunden dabei zu unterstützen, die bestmögliche Performance bei Push Nachrichten zu erzielen. Es fängt schon beim Opt-In an, bei der mit dem intelligenten Opt-In SplitTesting kinderleicht verschiedene Opt-In Designs in Bezug auf die Opt-In Rate verglichen werden können. Ebenfalls stellt CleverPush allen Kunden als einer der wenigen […]

CleverPush hat es sich zur Kernaufgabe gemacht, alle Kunden dabei zu unterstützen, die bestmögliche Performance bei Push Nachrichten zu erzielen.

Es fängt schon beim Opt-In an, bei der mit dem intelligenten Opt-In SplitTesting kinderleicht verschiedene Opt-In Designs in Bezug auf die Opt-In Rate verglichen werden können.

Ebenfalls stellt CleverPush allen Kunden als einer der wenigen Anbieter in diesem Segment eine neue Funktion zur Optimierung der Versand Performance zur Verfügung.

Es liegt in der Natur der Browser, dass Push Nachrichten nie immer 100% der Abonnenten erreichen. Das hat verschiedene Gründe. Manche Nutzer haben ihr Gerät möglicherweise ausgeschaltet oder gerade keinen Internet Empfang. Hier wird die Zustellung dann später gespeichert. Andere Abonnenten installieren z.B. den Browser neu, wechseln ihr Google Chrome Profil o.ä. Diese Abonnenten können nicht direkt von uns erkannt werden und gelten weiterhin als eingetragene Abonnenten.

Damit sich solche Nutzer sich nicht negativ auf deine Empfangsraten auswirken, zählt CleverPush alle inaktiven Abonnenten automatisch in den Statistiken nicht mehr mit. Wenn ein Abonnent wieder Nachrichten empfängt, wird dieser wieder als aktiv markiert.

Zusammengefasst haben unsere Kunden dadurch folgende Vorteile:

  • Konstant gute Empfangsraten
  • Du zahlst nur aktive Abonnenten
  • Alle Abonnenten werden weiterhin mit Nachrichten bespielt (auch inaktive)

Weitere Beiträge

iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen