Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen wie eine fixierte Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm bzw. am oberen Bildschirmrand des entsperrten Geräts.

Es gibt viele verschiedene Anwendungsfälle bei welchen eine Live Activity als Ersatz zu mehreren aufeinanderfolgenden Benachrichtigungen Sinn macht, zum Beispiel bei einer Essens-Lieferung. Mit Hilfe der Live Activity kann der Status der Lieferung live verfolgt werden, ohne die App zu Öffnen oder mehrere Push Nachrichten zu versenden. Die Laufzeit einer Live Activity kann bis zu 8 Stunden sein.

Ab sofort bietet CleverPush mit Hilfe unserer APIs und SDKs eine sehr einfache Möglichkeit an, Live Activities in jede App zu implementieren. Statt monatelanger Entwicklungszeit wird diese durch die Plattform von CleverPush drastisch reduziert.

 

 

Unendliche Möglichkeiten

Die Vorteile von Live Activities liegen auf der Hand: Es erleichtert Nutzern die Interaktion mit der App und bietet ihnen auf einfache Weise Zugang zu den für sie relevanten Informationen. Dies steigert automatisch auch die Loyalität und Zufriedenheit der Nutzer.

Für folgende Branchen und Anwendungsfälle sind Live Activities unter anderem interessant:

  • Sport – Echtzeit-Statistiken zu Spielen & Wettbewerben
  • News – Breaking news & Live-Ticker
  • Fitness – Statistiken während dem Workout
  • Lieferdienste – Aktuelle Infos zur Lieferung
  • Entertainment – Live Updates zu Events & Konzerten
  • Reisen – Flug & Buchungs-Updates

Und viele mehr!

 

Jetzt loslegen

Die Live Activities sind ab der CleverPush iOS SDK Version 1.24.0 verfügbar. Die Aktualisierung der Live Activity erfolgt über die CleverPush API.

Weitere Informationen finden sich in unserer Dokumentation.

Weitere Beiträge

iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

WWDC 2022: Das Wichtigste im Überblick

Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developer Conference, stellt dieses Jahr ein neues Betriebssystem mit Software-Updates zu Website-PushBenachrichtigungen, neuen Funktionen des Sperrbildschirms und weiteren Änderungen vor, die im Herbst 2022 und im kommenden Jahr eingeführt werden sollen. Push-Benachrichtigungen in Safari Die erste Keynote der diesjährigen Worldwide Developer Conference (WWDC) bestätigt, dass Push-Nachrichten in Zukunft auf Safari […]

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen