iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht.

CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API).

Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps ein „Web App Manifest“ haben, in welchem die „display“ Eigenschaft den Wert „standalone“ oder „fullscreen“ besitzt (mehr Infos dazu hier).
Wenn ein Benutzer die Webseite dann in iOS Safari zum Home-Bildschirm hinzufügt, wird CleverPush bei dieser Web App ganz regulär das Push Opt-In anzeigen.

Leider gibt es aktuell noch die Hürde, dass die App zum Home-Screen hinzugefügt werden muss. CleverPush bietet dazu ab sofort eine Lösung, welche unter Kanäle -> Web Push -> Web Banner -> Home Screen Banner zu finden ist:

Der Text des Banners kann frei konfiguriert werden. Auch der Auslöser kann optional mit Sekunden, Min. Page Impressions, Scrolltiefe oder Traffic-Prozent angepasst werden.
Ist der Banner aktiviert, wird er einmalig auf iOS Geräten mit iOS 16.4+ im Safari Browser angezeigt.

Es ist abzuwarten, ob Apple die Beschränkung, dass Apps zum Home-Screen hinzugefügt werden müssen, lockert. Auch denkbar ist, dass der Safari Browser eine systemseitige Abfrage für das Hinzufügen zum Home-Bildschirm unterstützt, was den Prozess für den Benutzer erleichtern würde. Andere Browser wie Chrome oder Firefox unterstützen dies bereits auf Android-Geräten.

 

Weitere Beiträge

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

WWDC 2022: Das Wichtigste im Überblick

Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developer Conference, stellt dieses Jahr ein neues Betriebssystem mit Software-Updates zu Website-PushBenachrichtigungen, neuen Funktionen des Sperrbildschirms und weiteren Änderungen vor, die im Herbst 2022 und im kommenden Jahr eingeführt werden sollen. Push-Benachrichtigungen in Safari Die erste Keynote der diesjährigen Worldwide Developer Conference (WWDC) bestätigt, dass Push-Nachrichten in Zukunft auf Safari […]

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen