iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist.

Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das Release von iOS 16.4 wird im Laufe des März 2023 erwartet, vermutlich während eines Frühlings-Events von Apple.

 

Voraussetzungen für iOS Web Push

Um Web Push Opt-Ins auf iOS Safari einzusammeln gibt es eine Voraussetzung: Die Webseite muss über den Teilen-Dialog zum Home-Bildschirm hinzugefügt werden. Erst dann kann die Berechtigung für Benachrichtigungen abgefragt werden.

Die Benachrichtigungen sehen hier wie jene von echten Apps aus, es steht also als Absender nicht „Safari“ und auch das Icon ist.

 

 

Ausblick in die Zukunft

Lange Zeit war Apple die Weiterentwicklung des Safari Browsers nicht sehr wichtig, der Fokus wurde auf den App Store gelenkt – vermutlich auch aufgrund des für Apple lukrativen Geschäftsmodells von 30% Einnahmen bei In-App-Käufen.

Bislang war WebKit (Safari) die einzige Browser-Engine welche von Apps im Store genutzt werden durfte. Auch iOS Chrome (und alle anderen Browser) nutzen demnach aktuell die Engine von Safari. Regulierungsbehörden zwingen Apple nun aber nach und nach auch andere Browser-Engines als WebKit im AppStore zu erlauben.

Es bleibt also abzuwarten ob und wann Chrome mit der eigenen Engine auch im iOS App Store vertreten sein wird und wie die Web Push Implementation hier im Detail aussehen wird.

CleverPush wird alle Kunden unterstützen die Opt-Ins für iOS Web Push möglichst einfach zu gestalten.

Weitere Beiträge

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

WWDC 2022: Das Wichtigste im Überblick

Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developer Conference, stellt dieses Jahr ein neues Betriebssystem mit Software-Updates zu Website-PushBenachrichtigungen, neuen Funktionen des Sperrbildschirms und weiteren Änderungen vor, die im Herbst 2022 und im kommenden Jahr eingeführt werden sollen. Push-Benachrichtigungen in Safari Die erste Keynote der diesjährigen Worldwide Developer Conference (WWDC) bestätigt, dass Push-Nachrichten in Zukunft auf Safari […]

Coming soon: Web Push für iOS

Beim Thema Web Push auf iOS hat sich Apple bislang immer sehr bedeckt behalten. Nun gibt es aber einige neue Entwicklungen zu diesem Thema. Und zwar hat Apple in der neusten Beta von iOS 15.4 auch experimentellen Support für iOS Web Push hinzugefügt. Nach ersten Tests von uns scheint diese Funktion allerdings noch nicht ganz […]

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen