2025 steht vor der Tür und damit eine Menge neuer Möglichkeiten und natürlich auch Trends. Wenn Sie im Mobile Marketing tätig sind, ist es für Sie von großer Bedeutung, sich mit diesen Trends auseinanderzusetzen. Welche Mobile Marketing Trends 2025 auf Sie warten, zeigt dieser Artikel. Warum sind Mobile Marketing Trends so relevant? Jede Zeit ist […]
2025 steht vor der Tür und damit eine Menge neuer Möglichkeiten und natürlich auch Trends. Wenn Sie im Mobile Marketing tätig sind, ist es für Sie von großer Bedeutung, sich mit diesen Trends auseinanderzusetzen. Welche Mobile Marketing Trends 2025 auf Sie warten, zeigt dieser Artikel.
Warum sind Mobile Marketing Trends so relevant?
Jede Zeit ist von anderen Einflüssen geprägt. Demnach ist es vor allem im Marketing relevant, sich mit Trends zu befassen. Wer nicht mit der Zeit geht, verpasst womöglich großartige Chancen und nutzt die Möglichkeiten des Marktes nicht in dem Maße aus, wie es möglich wäre.
Doch ist Mobile Marketing überhaupt so wichtig? Tatsächlich erfolgt ein Großteil der Suchanfragen auf Google und Co. über mobile Endgeräte. Doch nicht nur das: Studien haben gezeigt, dass rund 88 % der mobilen Suchanfragen nach einem lokalen Unternehmen innerhalb von 24 Stunden zu einem Anruf oder Besuch führen. Unternehmen sollten sich demnach diese Chance nicht entgehen lassen.
Verantwortlich dafür ist vor allem die rasante Verbreitung mobiler Endgeräte. Fast niemand geht mehr ohne sein Smartphone aus dem Haus. Von sehr jungen Personen bis hin zu älteren Menschen nutzt fast jeder ein mobiles Endgerät. Mobile Marketing zielt darauf ab, genau diese Menschen anzusprechen. Damit Sie Ihre Zielgruppe überall abholen, wo sie sich gerade aufhält, sollten Sie die Mobile Marketing Trends 2025 nicht verpassen!
Top 8 Mobile Marketing Trends in 2025
Möchten Sie zeitgemäß agieren und Ihre Zielgruppe dort abholen, wo sie sich befindet? Unsere Top 8 Mobile Marketing Trends 2025 helfen Ihnen dabei, erfolgreiches mobiles Marketing im neuen Jahr zu betreiben.
1. Mobile Marketing Trend Mobile First
Ein wichtiger Grundsatz, der heute im digitalen Marketing gilt, ist „Mobile First“. Vor allem kleine Unternehmen sollten sich ihn zu Herzen nehmen. Er gehörte schon zu den Mobile Marketing Trends 2024 und hat definitiv auch im Jahr 2025 seine Berechtigung.
Der Gedanke dahinter ist simpel: Es geht darum, dass Ihre Zielgruppe möglichst einfach mit Ihrem Unternehmen über mobile Geräte interagieren können soll. Dazu gehört unter anderem, Ihren Onlineshop bzw. Ihre Webseite mobile-freundlich zu gestalten. Zudem empfiehlt es sich, eine App anzubieten. Alles über die wichtigsten Mobile App Trends 2024 erfahren Sie in einem separaten Artikel.
2. Mobile Marketing Trend Multimedia Messaging Services (MMS)
MMS sind altmodisch? Keineswegs! Prognosen zeigen, dass sie gerade 2025 auf dem Vormarsch sind. Multimedia Messaging Services werden immer beliebter, da sie eine wunderbare Möglichkeit darstellen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Ihre Botschaft auf viel interaktivere und ansprechendere Art und Weise zu überbringen. So können Sie in Sachen Kundenbindung und Kundeninteraktion besonders punkten!
3. Mobile Marketing Trend Mobile Payment
Ein weiterer Top-Trend des mobilen Marketings 2025 sind mobile Zahlungsmethoden. Ganz gleich, ob Sie ein großes Unternehmen führen oder mit Ihrem Startup ganz am Anfang stehen: Mobile Payment liegt schwer im Trend!
Nutzer möchten mobile Zahlungsmethoden für Käufe nutzen, da sie bequem sind, einfach umgesetzt werden können und Zeit sparen. Womöglich können Sie Ihre Verkäufe sogar steigern, wenn Sie auf mobile Bezahlverfahren wie Apple Pay oder Google Pay setzen.
4. Mobile Marketing Trend Push-Notifications
Wie bereits bei den Mobile App Trends genannt, gehören zu den Mobile Marketing Trends 2025 definitiv Push-Benachrichtigungen. Nicht nur App Push, sondern auch Web Push helfen Ihnen, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und noch mehr Relevanz dazuzugewinnen.
Suchen Sie noch Unterstützung im Mobile Marketing, um 2025 voll und ganz von den Vorteilen profitieren zu können? Wenden Sie sich an CleverPush – ihren Experten in Sachen Push-Benachrichtigungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Mobile Marketing-Strategie um ein wertvolles Element zu erweitern, um mit den Trends 2025 mitgehen zu können.
5. Mobile Marketing Trend Augmented Reality
Das mobile Shopping wird vor allem durch eine Technologie revolutioniert: Die Rede ist von Augmented Reality (AR). Es handelt sich um ein leistungsstarkes mobiles Marketingsinstrument, das Nutzern erlaubt, mit digitalen Inhalten in der realen Welt zu interagieren.
Ihre Kunden können beispielsweise Kleidung virtuell anprobieren oder neue Möbel in der eigenen Wohnung digital aufstellen und sich ansehen, wie sie im Raum wirken. Dieser Mobile Marketing Trend 2025 hat es in sich und bietet Unternehmen im E-Commerce immense Chancen.
6. Mobile Marketing Trend AI First
Ganz gleich, wo man heute hinsieht: Die KI ist nicht weit. Künstliche Intelligenz gehört zum Leben inzwischen einfach dazu. Dieser Mobile Marketing Trend 2025 hat somit mit AI zu tun. Der „AI First“-Ansatz geht in die Richtung, dass mehr und mehr Unternehmen ihren Kundenservice dank Künstlicher Intelligenz verbessern. Nutzer erhalten im digitalen Zeitalter jedoch nicht nur eine knappe Antwort auf eine Frage. Vielmehr können sie inzwischen eine eingehende Beratung dank KI und maschinellem Lernen erhalten. Dieser Mobile Marketing Trend 2025 kann die Kundenfreundlichkeit auf die Spitze treiben.
7. Mobile Marketing Trend Social Media vs. Webseite
Vor nicht allzu langer Zeit war es das A und O, eine hochwertige Webseite zu besitzen. Selbstverständlich ist es auch heute noch wichtig, den Internetauftritt zu pflegen. Inzwischen gibt es jedoch ein paar Verschiebungen: Social Media gewinnt immer mehr an Relevanz und scheint Webseiten zumindest teilweise abzulösen.
Ein wichtiger Mobile Marketing Trend 2025 besteht somit darin, Werbekampagnen mehr in sozialen Netzwerken durchzuführen und versuchen, die Zielgruppe auf YouTube, TikTok, Instagram und Co. abzuholen.
8. Mobile Marketing Trend: Der Nutzer im Fokus
Potenzielle Kunden möchten wissen, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung hält, was versprochen wird. Dabei ist vor allem eines wichtig: die Meinung bestehender Kunden. Ein weiterer wichtiger Mobile Marketing Trend 2025 sind somit benutzergenerierte Inhalte.
Erfahrungen bestehender Kunden sind aus dem Mobile Marketing 2025 kaum wegzudenken. Influencer, Blogger und ganz gewöhnliche Verbraucher, die eine Rezension oder Erfahrung hinterlassen, tragen zu Ihrem Erfolg bei. Die beste Werbung ist die Weiterempfehlung durch andere.
Fazit: Mobile Marketing wird 2025 noch umfangreicher
Mit einem Rückgang mobiler Endgeräte war ohnehin nicht zu rechnen. Daher verwundert es nicht, dass auch 2025 auf Unternehmen, die Mobile Marketing betreiben, wieder eine Menge Trends warten. Wichtig ist, dass Sie stets auf dem Laufenden bleiben, um Ihre Zielgruppe optimal anzusprechen und von den Vorteilen, die Mobile Marketing Ihnen bieten kann, profitieren können.
Weitere Beiträge
Was ist die Mobile User Journey und wie können Unternehmen darauf eingehen?
Eine maximierte Conversion Rate, zufriedene Kunden und ein hohes Engagement – das wünschen sich Anbieter von Apps und anderen digitalen Produkten. Genau hier kommt die Mobile User Journey ins Spiel. Worum es sich dabei handelt und wie Unternehmen gezielt darauf eingehen können, zeigt dieser Beitrag. Was versteht man unter „Mobile User Journey“? Während die Customer […]
Die 5 besten Strategien für mobiles App-Marketing
Sie haben eine mobile App entwickelt und möchten diese nun vermarkten? In der heutigen Zeit sind die Chancen für Erfolg hoch – immerhin nutzen mehr und mehr Menschen vorwiegend das Smartphone. Apps liegen daher schwer im Trend. Damit Ihnen die Vermarktung gelingt, haben wir die 5 besten Strategien für mobiles App-Marketing für Sie zusammengetragen. 1. […]
Auf Pinterest verkaufen: Pinterest Shopping und Branded Partnerships
Da sich auf Pinterest Nutzer*innen aufhalten, die nach Ideen und Inspirationen suchen, liegt es auf der Hand, dass dieser Ort optimal für Verkäufe geeignet ist. Doch wie verkaufen Sie als Unternehmen auf Pinterest? Und was hat es mit Branded Partnerships auf sich? Dieser Artikel ist der letzte Teil unserer dreiteiligen Serie rund um Pinterest Business. […]