Push Nachrichten: Funktion und Vorteile

Funktion Push Nachrichten Push Nachrichten sind ein bereits im mobilen Segment etabliertes Mittel von Firmen, um ihre Kunden zu erreichen. So können beispielsweise über mobile Apps Benachrichtigungen an den Kunden gesendet werden, die zum Öffnen der App oder einer anderen Aktion animieren sollen. Seit neustem sind Push Benachrichtigungen auch browserseitig einsetzbar. Webseiten können die Berechtigung zum […]

Funktion Push Nachrichten

Push Nachrichten sind ein bereits im mobilen Segment etabliertes Mittel von Firmen, um ihre Kunden zu erreichen. So können beispielsweise über mobile Apps Benachrichtigungen an den Kunden gesendet werden, die zum Öffnen der App oder einer anderen Aktion animieren sollen.

Seit neustem sind Push Benachrichtigungen auch browserseitig einsetzbar. Webseiten können die Berechtigung zum Senden für Nachrichten genau wie bei mobilen Apps einholen und dann Neuigkeiten an ihre Besucher versenden. Diese Nachrichten werden auch dann angezeigt, wenn der Nutzer nicht auf der Webseite ist. Dadurch sind sie auch mit Meldungen aus Apps vergleichbar. Beim Klick auf eine Webseitenbenachrichtigung öffnet sich ein Link. Die Benachrichtigung an sich ist generell komplett individuell gestaltbar.

Vorteile von Push Nachrichten

Push Nachrichten stellen sich daher als erfolgreiches Marketing Tool heraus und bieten E-Mail Marketing die Stirn. Höhere Klick- sowie Eintragungsraten als bei E-Mail Marketing zeichnen das Push Marketing aus. Es war noch nie einfacher, schnell Abonnentenlisten aufzubauen um Traffic zu generieren.

Auch die Frequentierung von Push Benachrichtigungen ist ein wichtiger Faktor beim erreichen der gewünschten Klick-Raten und Abonnentenzahlen. Als Webseitenbetreiber sollten Sie demnach die goldene Mitte zwischen zu häufigen und zu wenigen Meldungen finden. Falls sich Ihre Nutzer mit Benachrichtigungen überflutet fühlen werden Ihre Klick- sowie Austragunsraten darunter leiden. Nicht damit gemeint sind natürlich Eilmeldungen oder andere sowieso sehr wichtige Informationen, diese sollten Sie Ihren Nutzern nicht vorenthalten.

Ansprechende Inhalte erstellen

Ein weiterer Faktor für erfolgreiches Push Marketing sind selbstverständlich auch die Inhalte der Benachrichtigungen. Wählen Sie dafür zunächst ein aussagekräftiges und auf den ersten Blick leicht erkennbares Icon für die Meldung. Interessant für den Nutzer können auch Emoji-Symbole in den Benachrichtigungstexten sein.

Weitere Beiträge

Newsletter erstellen und gestalten: So einfach geht es!

Der Newsletter ist ein sehr zeitgemäßes Instrument, um mit potenziellen und bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Immerhin werden weltweit nach wie vor rund 347 Millionen E-Mails verschickt. Doch wie stechen Sie aus der Masse heraus und erreichen Ihre Zielgruppe optimal? Dieser Artikel zeigt, wie Sie einen geeigneten Newsletter erstellen und gestalten können. Newsletter erstellen […]

Apple Push: Best Practices für Ihre Marketing-Strategie

Das iPhone klingelt und der Nutzer blickt auf das Display: Eine Push-Benachrichtigung ist eingegangen und hat seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dadurch ist App Push eine beliebte Methode, um seine Zielgruppe zu erreichen. Gerade weil viele mobile Geräte aus dem Hause Apple stammen, ist es interessant, sich mit iPhones und Co. zu befassen. Dieser Artikel […]

Lokalisierung von Mobile Apps – was ist das und welche Chancen bietet sie?

Möchten Sie Ihre App nicht nur in deutschsprachigen Ländern anbieten, sondern neue Märkte erschließen? Die Lokalisierung macht es möglich – so werden Sie Teil des internationalen Marktes. Doch was beinhaltet die Lokalisierung von Mobile Apps überhaupt und wie gelingt sie Ihnen? Dieser Artikel hat die Antworten. Was versteht man unter der Lokalisierung von Mobile Apps? […]

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen