Push Nachrichten: Funktion und Vorteile

Funktion Push Nachrichten Push Nachrichten sind ein bereits im mobilen Segment etabliertes Mittel von Firmen, um ihre Kunden zu erreichen. So können beispielsweise über mobile Apps Benachrichtigungen an den Kunden gesendet werden, die zum Öffnen der App oder einer anderen Aktion animieren sollen. Seit neustem sind Push Benachrichtigungen auch browserseitig einsetzbar. Webseiten können die Berechtigung zum […]

Funktion Push Nachrichten

Push Nachrichten sind ein bereits im mobilen Segment etabliertes Mittel von Firmen, um ihre Kunden zu erreichen. So können beispielsweise über mobile Apps Benachrichtigungen an den Kunden gesendet werden, die zum Öffnen der App oder einer anderen Aktion animieren sollen.

Seit neustem sind Push Benachrichtigungen auch browserseitig einsetzbar. Webseiten können die Berechtigung zum Senden für Nachrichten genau wie bei mobilen Apps einholen und dann Neuigkeiten an ihre Besucher versenden. Diese Nachrichten werden auch dann angezeigt, wenn der Nutzer nicht auf der Webseite ist. Dadurch sind sie auch mit Meldungen aus Apps vergleichbar. Beim Klick auf eine Webseitenbenachrichtigung öffnet sich ein Link. Die Benachrichtigung an sich ist generell komplett individuell gestaltbar.

Vorteile von Push Nachrichten

Push Nachrichten stellen sich daher als erfolgreiches Marketing Tool heraus und bieten E-Mail Marketing die Stirn. Höhere Klick- sowie Eintragungsraten als bei E-Mail Marketing zeichnen das Push Marketing aus. Es war noch nie einfacher, schnell Abonnentenlisten aufzubauen um Traffic zu generieren.

Auch die Frequentierung von Push Benachrichtigungen ist ein wichtiger Faktor beim erreichen der gewünschten Klick-Raten und Abonnentenzahlen. Als Webseitenbetreiber sollten Sie demnach die goldene Mitte zwischen zu häufigen und zu wenigen Meldungen finden. Falls sich Ihre Nutzer mit Benachrichtigungen überflutet fühlen werden Ihre Klick- sowie Austragunsraten darunter leiden. Nicht damit gemeint sind natürlich Eilmeldungen oder andere sowieso sehr wichtige Informationen, diese sollten Sie Ihren Nutzern nicht vorenthalten.

Ansprechende Inhalte erstellen

Ein weiterer Faktor für erfolgreiches Push Marketing sind selbstverständlich auch die Inhalte der Benachrichtigungen. Wählen Sie dafür zunächst ein aussagekräftiges und auf den ersten Blick leicht erkennbares Icon für die Meldung. Interessant für den Nutzer können auch Emoji-Symbole in den Benachrichtigungstexten sein.

Weitere Beiträge

iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen