Telegram hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Renner unter den Messengern gemausert. Ob nun privat oder in Gruppen, viele hunderttausende Nutzer nehmen den Dienst gern und oft in Anspruch. Abseits der Gruppen und Channels gibt auch noch Bots, eine Third-Party Application. Das ist natürlich ein Programm, das nicht von Telegram stammt. Bots […]
Telegram hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Renner unter den Messengern gemausert. Ob nun privat oder in Gruppen, viele hunderttausende Nutzer nehmen den Dienst gern und oft in Anspruch. Abseits der Gruppen und Channels gibt auch noch Bots, eine Third-Party Application. Das ist natürlich ein Programm, das nicht von Telegram stammt.
Bots sind im Prinzip Nutzer-Accounts, welche nicht zu Menschen, sondern zu Programmen oder Robotern gehören. Diese Konten können per API/Schnittstelle angesprochen und wie jeder andere Account in Telegram genutzt werden. Dies eignet sich zum Beispiel gut für das Schustern eigener Clients, das Senden von Foto- oder Text-Dateien oder das Einbauen von Umfragen für Terminvereinbarungen.
Wenn Sie vertraut sind mit Modulen in Drupal oder Plugins in WordPress, dann haben Sie eine gute Vorstellung von einem Bot. Dem Bot können Nachrichten geschickt werden und der Bot kann in vielen Variationen darauf reagieren. Diese Nachrichten sind normalerweise Befehlen, die mit einem / beginnen, beispielsweise „/start“.
Einen Telegram-Bot zu kreieren ist viel leichter, als man denkt. Die einzige Voraussetzung ist ein Telegram-Account. Im Anschluss zeigen wir Ihnen den Vorgang Schritt für Schritt.
- Klicken Sie als erstes auf „Neuer Bot“ unten im Menü.
- Anschließend senden sie die Nachricht „/newbot“ an den BotFather.
- Der nächste Schritt ist, dem Bot einen Namen zu geben.
- Anschließend folgt die Bitte, dem Bot zusätzlich noch einen Benutzernamen zu geben. Darauf folgend erhalten Sie auch bereits den Token.
- Diesen Token können Sie nun an den BotFather senden. Ihr neuer Bot wird jetzt bei all Ihren Bots gelistet sein.
- Hier können Sie Ihren Bot auswählen und auf den Link klicken.
- Schließlich einfach nur bei Ihrem Bot „/start“ eingeben.
- Jetzt haben Sie Zugriff auf die Admin-Konsole, was Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihrem Bot verschiedene Features hinzuzufügen.
Was wollen Sie mit ihrem Bot machen? Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Besonders in den Bereichen Marketing, Sales und News sind Bots sehr interessant. Telegram bietet, gerade wenn man es mit anderen Messenger Plattformen vergleicht, eine offene und mächtige API Schnittstelle an – machen Sie davon Gebrauch!
Weitere Beiträge
Was ist die Mobile User Journey und wie können Unternehmen darauf eingehen?
Eine maximierte Conversion Rate, zufriedene Kunden und ein hohes Engagement – das wünschen sich Anbieter von Apps und anderen digitalen Produkten. Genau hier kommt die Mobile User Journey ins Spiel. Worum es sich dabei handelt und wie Unternehmen gezielt darauf eingehen können, zeigt dieser Beitrag. Was versteht man unter „Mobile User Journey“? Während die Customer […]
Die 5 besten Strategien für mobiles App-Marketing
Sie haben eine mobile App entwickelt und möchten diese nun vermarkten? In der heutigen Zeit sind die Chancen für Erfolg hoch – immerhin nutzen mehr und mehr Menschen vorwiegend das Smartphone. Apps liegen daher schwer im Trend. Damit Ihnen die Vermarktung gelingt, haben wir die 5 besten Strategien für mobiles App-Marketing für Sie zusammengetragen. 1. […]
Mobile Marketing 2025 – diese Trends sollten Sie schon heute kennen
2025 steht vor der Tür und damit eine Menge neuer Möglichkeiten und natürlich auch Trends. Wenn Sie im Mobile Marketing tätig sind, ist es für Sie von großer Bedeutung, sich mit diesen Trends auseinanderzusetzen. Welche Mobile Marketing Trends 2025 auf Sie warten, zeigt dieser Artikel. Warum sind Mobile Marketing Trends so relevant? Jede Zeit ist […]