Web Push und die DSGVO? Diese 3 Punkte sollten Sie beachten

Die DSGVO trat vor gut 2 Monaten in Kraft, doch was hat sich dadurch für Web Push Nutzer verändert? Haftungsausschluss: Dieser Artikel soll keine Rechtsberatung ersetzen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Fragen oder Bedenken, sollte unbedingt ein geeigneter Rechtsanwalt konsultiert werden. ADV Zunächst ist in den meisten Fällen ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag notwendig, da der Web […]

Die DSGVO trat vor gut 2 Monaten in Kraft, doch was hat sich dadurch für Web Push Nutzer verändert?

Haftungsausschluss: Dieser Artikel soll keine Rechtsberatung ersetzen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Fragen oder Bedenken, sollte unbedingt ein geeigneter Rechtsanwalt konsultiert werden.

ADV

Zunächst ist in den meisten Fällen ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag notwendig, da der Web Push Anbieter Daten Ihrer Nutzer (Browser-ID, Sprache, Land etc.) weiterverarbeiten wird. CleverPush stellt allen Kunden als einfache Lösung einen digital akzeptierbaren ADV zur Verfügung. Dieser kann anschließend als PDF Datei heruntergeladen werden.

Hinweis beim Opt-In

Dieser Schritt wird oft vergessen, ist aber sehr wichtig. Sie sollten Ihre Nutzer bei der Eintragung darüber informieren, welche Art von Push Benachrichtigungen sie erwartet. Das heißt konkret, dass ein News Portal bei der Opt-In Meldung bspw. darüber informiert, dass der Nutzer mit Eilmeldungen, Sport und Politik Nachrichten des Portals zu rechnen hat.

Auch hier bietet CleverPush bei den Kanal Einstellungen einen komfortablen Muster-Text bereit, für welchen allerdings keine rechtliche Korrektheit übernommen wird.

Außerdem sollte Ihre Datenschutzerklärung bei der Opt-In Meldung verlinkt werden. Eine Verlinkungen kann ganz einfach in den Opt-In Einstellungen bei CleverPush vorangekommen werden.

Hinweis in Datenschutzerklärung

Sie sollten Ihre Nutzer in der Datenschutzerklärung über den Einsatz eines Web Push Anbieters informieren. CleverPush bietet auf der DSGVO Seite ein Snippet an, welches einfach kopiert werden kann.

Diese 3 Punkte erachten wir als die wichtigsten, natürlich sind noch viele andere Dinge zu beachten.

Weitere Beiträge

iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen