Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developer Conference, stellt dieses Jahr ein neues Betriebssystem mit Software-Updates zu Website-PushBenachrichtigungen, neuen Funktionen des Sperrbildschirms und weiteren Änderungen vor, die im Herbst 2022 und im kommenden Jahr eingeführt werden sollen. Push-Benachrichtigungen in Safari Die erste Keynote der diesjährigen Worldwide Developer Conference (WWDC) bestätigt, dass Push-Nachrichten in Zukunft auf Safari […]
Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developer Conference, stellt dieses Jahr ein neues Betriebssystem mit Software-Updates zu Website-PushBenachrichtigungen, neuen Funktionen des Sperrbildschirms und weiteren Änderungen vor, die im Herbst 2022 und im kommenden Jahr eingeführt werden sollen.
Push-Benachrichtigungen in Safari
Die erste Keynote der diesjährigen Worldwide Developer Conference (WWDC) bestätigt, dass Push-Nachrichten in Zukunft auf Safari unterstützt werden sollen. Geplant ist diese Mitteilungsfunktion für iOS 16 im kommenden Jahr. Safari setzt dabei auf standardisierte Push API, die auch von anderen Browsern genutzt werden. MacOS Ventura wird von diesem Wechsel zur Push API betroffen sein. Die integrierte Betaversion von Safari 16 unterstützt Push-Benachrichtigungen auf Macs bereits, wird mit dem Update jedoch optimiert werden.
Foto: Apple
Kunden von CleverPush werden automatisch Web Push auf iOS Safari unterstützen sobald diese seitens Apple verfügbar sind.
Live-Aktivitäten
Live-Aktivitäten ist ein neues Feature, mit dem Nutzer ab Ende des Jahres Informationen zu Ereignissen in Echtzeit organisieren können, ohne störende Zwischen-Updates zu erhalten oder das iPhone entsperren zu müssen. Ein passendes Beispiel hierfür wären Live-Updates zu Sportereignissen wie bspw. einem Fußball-Spiel.
Updates für den Sperrbildschirm
Mit dem iOS 16 Update verkündete Apple eine Neukonzeption der Sperrnachrichten auf iPhones. Nachrichten werden hierbei in Zukunft im unteren Bildschirmbereich sortiert, statt wie bisher mittig zu erscheinen, und schaffen so mehr Raum für Sperrbildschirm-Widgets, die mit der neuen Software eine neue Übersichtlichkeit versprechen.
Foto: Apple
Widgets für den Startbildschirm
Das neue Betriebssystem führt auch Widgets für den Startbildschirm ein. Mit WidgetKit lassen sich sowohl Widgets für den Sperrbildschirm als auch für watchOS erstellen. Diese von der Apple Watch inspirierten Widgets ermöglichen ein einfaches Multitasking, indem alle wichtigen Informationen wie Wetter, Termine, Batteriestand usw. auf einem Blick verfügbar sind.
App Intents
Die WWDC betonte zusätzliche Fortschritte innerhalb der Intents Infrastruktur für App Entwickler. App Intents wird Programmierern die Möglichkeit bieten, Nutzern die vollen Leistungsfähigkeiten ihrer Apps zu garantieren, indem Siri und automatische Kurzbefehle in Apps integriert werden können.
Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]
In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]