Hauptziele von Push Nachrichten

Drei Hauptziele von Push Nachrichten

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Arten von Push-Benachrichtigungen darzustellen – basierend auf dem Grad der Personalisierung, der Ausrichtung und so weiter. Welche aller Optionen zu Ihnen passt, hängt davon ab, welche Ziele Sie genau mit dem Versand verfolgen. Wir stellen Ihnen hier einmal die Hauptziele von Push Nachrichten vor. Grundsätzlich kann man drei Hauptziele von […]

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Arten von Push-Benachrichtigungen darzustellen – basierend auf dem Grad der Personalisierung, der Ausrichtung und so weiter. Welche aller Optionen zu Ihnen passt, hängt davon ab, welche Ziele Sie genau mit dem Versand verfolgen.
Wir stellen Ihnen hier einmal die Hauptziele von Push Nachrichten vor.

Grundsätzlich kann man drei Hauptziele von Push Nachrichten eingrenzen:

1. Information

Der User erhält Nachrichten oder etwa Warnungen, weil er sich aus besonderem Interesse dafür entschieden hat. Hier wird ein breites Spektrum bedient, in das der Abonnent gern ein bestimmtes Maß an Engagement einbringt. Heißt: Da er diese Form der Benachrichtigungen wünscht, setzt er auch einen klaren Mehrwert voraus. Dazu passend sind die Klickraten dieses Push Nachrichten-Typs regelmäßig recht hoch.

Informationsbenachrichtigungen enthalten im Besonderen

  • Back-in-Stock-Benachrichtigungen
  • Wunschliste-Erinnerungen und -Updates
  • Aktuelles Tagesgeschehen (News)
  • Entertainment (Updates zum Lieblingsstar, etc.)
  • Score-Updates
  • Live-Updates zu verfolgten Ereignissen (wie Wahlen, Sport-Events, Konferenzsitzungen usw.).

Achtung!
Die Häufigkeit dieser Benachrichtigungen muss gutem Maß und Timming folgen. Es gibt, gerade hier, eine dünne Linie zwischen Relevanz und schlichter Überflutung.

2. Transaktionsinfo

Mit ihnen wird das vielleicht Wichtigste der Hauptziele von Push Nachrichten verfolgt. Der Nutzer erhält die Bestätigung eines Status´ einer bestimmten Transaktion. Sie kommt zumeist aus:

  • E-Commerce-, also Online-Einkauf
  • Bestätigung einer Ticketbuchung
  • Überweisungsbestätigung
  • Information zur Rechnungszahlung/Beleg

Wie Sie sehen, sind diese Nachrichten stark kontextspezifisch. Vor allem aber personalisiert und entsprechend sensitiv. Obwohl sie inhaltlich, grob ausgedrückt, langweilig oder manchmal auch überflüssig scheinen, sind sie dennoch wichtig.

3. Werbung

Was die Hauptziele von Push Nachrichten angeht, macht dieses Ziel den Löwenanteil aus. Bei 95% aller Benachrichtigungen geht es genau darum: Promotion.

Dies sind auch die Benachrichtigungen, in die maximal Zeit investiert wird. Schließlich geht es darum, sie zu personalisieren und überrelevant zu machen. Die Konkurrenz ist groß, sodass es unerlässlich ist, sich klar und vor allem positiv von der Masse abzuheben.
Wie schon bei den Informationsbenachrichtigungen sind hier Timing wie Fingerspitzengefühl für den richtigen Versand nötig. Und sogar noch etwas mehr. Bekommt Ihre z.B. berufstätige Zielgruppe um sieben Uhr am Morgen eine mühevoll erstellte Nachricht, wird sie weggewischt. Nicht etwa angeklickt.
So offen muss man es nun einmal sagen: der Werbebenachrichtigung schlägt nicht viel Liebe entgegen. Trotz aller Bemühungen werden die meisten von ihnen nicht beachtet.
Aber:
Dies soll keinesfalls bedeuten, dass sie so vollkommen ignoriert werden, dass sie nicht am Ende lohnen! Man darf nicht außer Acht lassen, dass sie durchaus sehr viel positive Resonanz einbringen. Gespür für den User und originelle Ideen werden am Ende immer belohnt.

Sie möchten eines oder mehrere dieser Hauptziele von Push Nachrichten erreichen?

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.

Weitere Beiträge

iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen