Arten von Werbung

5 beliebte Arten von Werbung und Push Nachrichten

Das Gesicht der Werbung ist vielfältig geworden, die Kommunikation von Anbieter zu Käufer enger und stärker dialogorientiert. Unter allen zur Verfügung stehenden Kanälen haben sich einige besonders beliebte Arten von Werbung herauskristallisiert. Wir stellen die 5 beliebtesten vor und zeigen Ihnen, wie Sie durch Kombination mit Push Nachrichten vollen Marketingerfolg erzielen. 1. Der Klassiker: Anzeigenwerbung […]

Das Gesicht der Werbung ist vielfältig geworden, die Kommunikation von Anbieter zu Käufer enger und stärker dialogorientiert. Unter allen zur Verfügung stehenden Kanälen haben sich einige besonders beliebte Arten von Werbung herauskristallisiert.
Wir stellen die 5 beliebtesten vor und zeigen Ihnen, wie Sie durch Kombination mit Push Nachrichten vollen Marketingerfolg erzielen.

1. Der Klassiker: Anzeigenwerbung in Printmedien

Oft bezweifelt, aber wahr: Printanzeigen zählen noch immer zu den besonders beliebten Arten von Werbung. Und das völlig zu Recht. Das gedruckte Wort genießt in der Bevölkerung noch immer unumstößlich höchstes Vertrauen und damit Glaubwürdigkeit. Dieses positive Image transferiert sofort zu den hier Werbenden.
Hinzu kommt eine hohe Reichweite innerhalb der Zielgruppe, sowie die automatisch längere Verweildauer. Etwa ein Onlinebanner ist schnell beiseite geklickt. Eine Anzeige oder ein Advertorial jedoch sind Teil der gelesenen Seite. Und nicht so einfach aus dem Blickfeld zu bekommen.
Nur konsequent, dass sich Leser an Printwerbung überdeutlich besser erinnern – und zwar ungestützt.

So unterstützen Push Nachrichten

Bei allen Vorteilen liegen ein paar Nachteile auf der Hand. Print stößt besonders dann an seine Grenzen, wollen Sie eine jüngere Zielgruppe erreichen. In diesem Segment bröckelt der Leserbestand weiter erheblich. Hinzu kommen hohe Kosten, wollen Sie per Anzeige auf Neuigkeiten aufmerksam machen und Kunden weiter animieren.
Push Nachrichten beseitigen diesen Mangel. Betten Sie in Ihre Anzeige einen QR-Code, über den das Abo Ihrer Benachrichtigungen möglich ist. Mit dem Medienbruch erreichen Sie weiter (auch) die jüngere, digitalaffine Zielgruppe. Mit günstigeren Kosten noch dazu.

2. Beliebte Arten von Werbung: die Königsklasse – TV-Werbung

Eine leicht reißerische, aber nicht falsche Überschrift, denn hier sind die Kosten die unangefochten höchsten. Allerdings wird der Einsatz belohnt. Zuschauer nehmen Werbespots sehr stark wahr, erinnern sich entsprechend gut an an den Inhalt. Wegen der hohen Wertigkeit des Kommunikationskanals wird der beworbenen Marke sofort auch hohe Glaubwürdigkeit zugesprochen. Dieser perfekte Mix beschert, nur zu konsequent, eine nachweislich erhöhte Kaufbereitschaft.

So unterstützen Push Nachrichten

Mit Einsatz von Push Nachrichten können Sie zwei Nöten der TV-Werbung begegnen.
1. Der Spot war teuer, aber damit ist die Marketingkommunikation nicht abgehandelt. Sie müssen weitere Kanäle bespielen. Push Nachrichten sind kostengünstig, flexibel und ermöglichen eine gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppe.
2. Sie machen sich die eigentliche Konkurrenz des Second Screens zunutze. Läuft Werbung, der Zuschauer hat aber keine Lust zu zappen, nimmt er das Smartphone zur Hand. Ihre Push Strategie hat das perfekte Timing, zum Beispiel die regelmäßigen Feierabendszeiten Ihrer Audience, berücksichtigt. Damit erwartet den User bereits Ihre Push Benachrichtigung. Für die er sich jetzt Zeit nehmen kann.

3. Onlinemarketing

Sie sind in digitaler Form, was Printanzeigen ebenfalls sind: Klassiker. Und wie sie auch völlig zurecht. Sie können relativ schnell und kostengünstig geschaltet und zügig an Änderungen angepasst werden. Weitere, große Vorteile sind die Messbarkeit Ihres Werbeerfolges, flexible A/B-Testung und genaues Ausrichten auf die anvisierte Zielgruppe.

So unterstützen Push Nachrichten

Oft genug bekommt der Nutzer Ihre Werbung gar nicht zu Gesicht, denn er hat längst Tools wie AdBlock installiert. Ohnehin ist die Flut an Onlinewerbung so groß, dass der Nutzer längst werbeblind geworden ist.
Push Nachrichten sind hier eine große Unterstützung. Sie lassen sich kaum ignorieren, da sie dem Nutzer auf seinem Handy zugehen. Sie legen ihm Ihr Update also wortwörtlich direkt in die Hand. Und das ist Folge aus dem Wichtigsten: Der Nutzer hat Ihnen die Zusendung von Benachrichtigungen erlaubt. Ihre Werbebotschaft hat sofort eine höhere Qualität für ihn.

4. Social Media Ads

Geht es darum, beliebte Arten von Werbung zu benennen, kommt man an ihnen nicht vorbei. Social Media Ads vereinen in sich für das Marketing maximale Vorteile. Sie sind kostengünstig und schnell erstellt. Die Reichweite ist enorm, gerade innerhalb der Zielgruppe. Dank präzise definierbarer und Lookalike-Audience halten sich Streuverluste minimal.

So unterstützen Push Nachrichten

Hürde Nummer 1 bei Social Media: Sie sind davon abhängig, wann und wie oft sich der User bei Social Media einloggt.
Hürde Nummer 2: Ihre Ad oder Ihr Update erreicht den User, doch befasst er sich nicht damit. Ihm geht es darum, zu sehen, was Freunde und Familie gepostet haben. Er möchte seine Kontakte pflegen, was in Corona-Zeiten noch einmal besonders wichtig geworden ist.
Auch hier liegt die Lösung in der Kombination mit Push Machrichten. Werben Sie auch via facebook, Instagram & Co. dafür, sich Ihre Updates auf das Handy schicken zu lassen. So können Sie präzise ausgerichtete Infos senden, sobald es für alle Parteien ideal ist.
Weiteres Plus: mit den gewonnen Nutzerdaten aus Social Media-Targeting und Ihren Push Benachrichtigungen gewinnen Sie ein immer detailliertes Nutzerprofil. Was Ihrer Marketingstrategie einen echten Erfolgsboost gibt.

5. Last here but never least: Google Ads

Google ist der Informationskanal schlechthin. Ob der User bereits Kaufabsicht hegt oder sich einfach zu einem Thema informieren will – nichts liegt näher, als entsprechend seiner Suchintension auch Möglichkeiten anzuzeigen, entsprechende Produkte zu erwerben. Ihre Werbung wird nicht, salopp, „auf gut Glück“, sondern entsprechend der oder des Keywords ausgespielt.

So unterstützen Push Nachrichten

Google Ads und Push Nachrichten sind das Dream Team, um die Customer Journey zu begleiten. An das gezeigte Grundinteresse des Users können Sie via Push Nachricht anknüpfen, auf Nutzerverhalten reagieren und mit personalisierten Inhalten motivieren. Besonders für das individuelle, erfolgreiche Retargeting sind Push Nachrichten geradezu ein Muss.
Noch ein Vorteil: dem sehr komplexen Tool, das zudem viel Ihrer Zeit beansprucht, können Sie mit Push Nachrichten ein ebenso flexibles wie kostengünstiges anbei stellen. Das sich jedoch deutlich leichter und schneller bedienen lässt.

Fazit

Wir haben hier nur 5 beliebte Arten von Werbung aufgezählt, mit denen Push Nachrichten eine ideale Partnerschaft bilden. Natürlich lassen sich diese vielseitigen wie günstigen Lösungen auch mit anderen Methoden des Werbens mühelos kombinieren. Ob rein digital oder crossmedial – Ihrer Kommunikation sind keine Grenzen gesetzt.

Weitere Beiträge

iOS Web Push ist nun verfügbar

Mit der Veröffentlichung der iOS Version 16.4 hat Apple nun nach langer Zeit den Weg für iOS Web Push frei gemacht. CleverPush unterstützt iOS Web Push bereits, da es sich hier um die gleiche Schnittstelle handelt, welche auch von anderen Browsern bereits seit Jahren genutzt wird (W3C Push API). Die einzige Voraussetzung ist, dass Apps […]

iOS Web Push kommt in iOS 16.4

In der kürzlich erschienenen Beta-Version von iOS 16.4 ist die Web Push Funktionalität endlich in Safari integriert. Viele Nutzer haben diese Funktion bereits lange erwartet, da der einzige Weg Benachrichtigungen zu empfangen, aktuell die Installation einer App ist. Im WebKit Blog hat Apple die Funktion offiziell für iOS und iPadOS 16.4 beta 1 vorgestellt. Das […]

Mit iOS Live Activities Loyalität der Nutzer erhöhen

Seit iOS 16 unterstützt Apples Betriebssystem die sogenannten „Live Activities“. Diese erscheinen als eine fixierte Nachricht auf dem Gerät.

Jetzt unverbindlich testen

Unverbindliche Testphase, endet automatisch nach 30 Tagen